Einträge von Redaktion

Automobilimporteure begrüßen Vorschlag einer neuerlichen Ökoprämie

Wien (OTS) Die österreichischen Automobilimporteure begrüßen den heutigen Diskussionsvorschlag, neuerlich eine Ökoprämie einzuführen. „Das wäre ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz, immerhin sind noch mehr als eine Million Fahrzeuge der Abgasklassen Euro 3 und älter auf Österreichs Straßen unterwegs“, so der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure Günther Kerle. „Diese von der Straße zu bringen und durch saubere […]

Automobilimporteure begrüßen NoVA-Lösung

ÖVP und FPÖ bringen notwendige Adaptierung der Formel auf den Weg – Auch Sachbezugsregelung wird angepasst Wien (OTS) „Wir begrüßen die Ankündigung zur Umgestaltung der NoVA, die eine Anpassung der Formel ab 2020 vorsieht. ÖVP und FPÖ beweisen Weitsicht, indem sie die Maßnahme heute auf den parlamentarischen Weg bringen“, zeigt sich Günther Kerle, Sprecher der […]

Automobilimporteure erneuern Forderung nach rascher NoVA-Lösung

Kein „Wahlzuckerl“, sondern vernünftige Anpassung der Formel – Übergangsregelung bringt keine langfristige Rechtssicherheit Wien (OTS) „Die derzeit herrschende Unsicherheit, wie es mit der NoVA weitergeht, belastet den Markt massiv. Es ist daher höchste Zeit, eine Lösung für die Anpassung der NoVA-Formel zu finden und die Details auch zu kommunizieren. Ein gemeinsam mit dem Finanzministerium ausverhandelter […]

Automobilimporteure: Lösung für NoVA gefordert

NoVA-Anpassung rechtzeitig zum Abschluss bringen – Verdoppelung der NoVA ab 2020 droht – Unsicherheit wirkt sich negativ auf Markt aus Wien (OTS) Angesichts der innenpolitischen Ereignisse der vergangenen Wochen, appellieren die österreichischen Automobilimporteure an Herrn Bundesminister Eduard Müller, die vorgesehene Anpassung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) noch rechtzeitig zum Abschluss zu bringen. „Ansonsten droht eine durchschnittliche Verdoppelung […]

Automobilimporteure: Steuerreform bringt höhere Steuern und mehr Komplexität

NoVA steigt um 20 % – Motorbezogene Versicherungssteuer um 10 % – Nicht aufkommensneutral angepasst Wien (OTS) „Die aktuelle Bundesregierung ist angetreten, die Steuern nicht zu erhöhen sowie die bestehenden Steuern zu vereinfachen – beide Vorhaben wurden leider nicht realisiert“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. „Leider hat auch diese Regierung zudem nicht den […]

Automobilbranche wertet Lehre auf

Automotive Lehre neu gedacht – vom Lehrling bis zum MBA Wien (OTS) Um die duale Ausbildung zu modernisieren und einen durchgängigen Karrierepfad vom Lehrling zur Führungskraft zu gewährleisten, haben FH Kufstein und Vertreter der Wirtschaft gemeinsam ein neues Programm zur Aufwertung der Lehre entwickelt. „Die zeitgemäße Aus- und Weiterbildung unserer Lehrlinge ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor […]

Automobilimporteure: Förderung der E-Mobilität wesentlich

Angebot der Hersteller gegeben, Kunden noch zögernd – Dennoch Österreich EU-weit an zweiter Stelle bei Neuzulassungen von E-Autos – Erfolgreiche Förderung wird fortgesetzt Wien (OTS) – „Damit sich die Elektromobilität langfristig am Markt durchsetzen kann, sind Förderungen unentbehrlich. Denn auch wenn das Angebot der Hersteller permanent steigt, ist leider noch nicht absehbar, dass sich das […]

Nutzfahrzeugimporteure: Klarstellung zum Lkw-Sicherheitsgipfel

Keine Presseaussendung vor Ende des Gipfels – Alle Maßnahmen, die der Erhöhung der Verkehrssicherheit dienen, werden begrüßt Wien (OTS) – Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zum Lkw-Sicherheitsgipfel distanziert sich der Arbeitskreis der Automobilimporteure (Ausschuss der Nutzfahrzeuge) in der Industriellenvereinigung von den Vorwürfen, welche gegen ihn erhoben werden. Der Arbeitskreis stellt klar, dass er Teilnehmer des Lkw-Gipfels […]

Importeure/Fahrzeugindustrie begrüßen Ergebnisse des Lkw-Gipfels

Wien (OTS) Die österreichischen Nutzfahrzeugimporteure und der Fachverband der Fahrzeugindustrie begrüßen die Initiative zur Vermeidung von Unfällen in Folge von Sichteinschränkungen bei Lkw. Bereits seit vielen Jahren würden Systeme zur Verbesserung der Sicht im sogenannten „Toten Winkel“ entwickelt. Der begrenzende Faktor lag bisher in der Verfügbarkeit zuverlässig arbeitender Sensoren, daher habe sich die Markteinführung immer […]

E-Mobilitätsbonus wird fortgeführt

Fortsetzung unter nahezu gleichen Bedingungen – Anreize statt Verbote der richtige Weg Wien (OTS) „Wir freuen uns, dass der E-Mobilitätsbonus, der gemeinsam von Bund (BMVIT, BMNT) und den Automobilimporteuren getragen wird, über 2018 hinaus fortgeführt wird. Denn jede Maßnahme, die dazu dient, saubere Mobilität auf die Straße zu bringen, ist wichtig und daher zu begrüßen“, […]