Einträge von Redaktion

Nutzfahrzeugimporteure: Abgasmessung zeigt: Moderne Lkw de facto feinstaubfrei

Die Forderung der WHO nach einer erneuten Verschärfung der Feinstaub Grenzwerte ist Anlass, um den aktuellen Stand der Abgastechnik bei Euro VI Lkw und Bussen darzustellen. Eine Vergleichsmessung am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik der TU Graz (IVT) hat gezeigt, dass die Partikelemissionen bei modernen Lkw deutlich unter den derzeit gültigen Grenzwerten liegen. Die Luftqualität […]

Automobilimporteure: Kerle als Vorsitzender wiedergewählt

Transformation in Richtung sauberer Antriebe und politische Begleitmaßnahmen im Bereich Klimaschutz als große Herausforderung Günther Kerle wurde gestern, Mittwoch, erneut einstimmig zum Vorsitzenden und Sprecher der österreichischen Automobilimporteure gewählt. Für Kerle ist es die bereits dritte Amtszeit, davor fungierte er als langjähriger Geschäftsführer von Mazda Austria. Als Stellvertreter wurden Mag. Gregor Strassl, Vorstandsvorsitzender Wolfgang Denzel […]

Automobilimporteure begrüßen klare Worte der Spitzenvertreter der österreichischen Fahrzeugindustrie

Leitbranche stärken – Individuelle Mobilität sichern – Weitere Belastungen abzulehnen „Es kann nicht oft genug bekräftigt werden, dass die Automobilindustrie eine Leitbranche der produzierenden Wirtschaft in Österreich ist und für 355.000 Arbeitsplätze sorgt“ betont Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, anlässlich der heutigen Pressekonferenz mit Spitzenvertretern der heimischen Fahrzeugindustrie. „Die heute geäußerten klaren Worte und […]

Automobilimporteure warnen vor neuen Steuererhöhungen

Fahrzeuge im EU-Schnitt hoch besteuert – Weitere NoVA-Erhöhung ab Juli – Anteil sauberer Fahrzeuge steigt massiv „Österreich gehört bereits jetzt zu den am höchsten besteuerten Ländern im automotiven Bereich innerhalb der EU“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. „Der österreichische Autofahrer zahlt um ein Vielfaches mehr für die motorisierte individuelle Mobilität als dies in […]

Automobilimporteure für Technologieoffenheit im Verkehrssektor

Technologieneutrale Ziele vorgeben – gegen konkretes Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotoren – synthetische Kraftstoffe berücksichtigen „Die Automobilindustrie ist bestrebt, den CO2-Ausstoß des Verkehrssektors signifikant zu senken. Alle Hersteller setzen auf elektrifizierte Antriebe und Zero Emission, um die strengen CO2-Vorgaben der EU zu erfüllen. Um Innovationen sicherzustellen und den Standort zu stärken, sprechen wir uns aber für eine […]

Einbruch am Automarkt

Schlechtestes Jahr für die Automobilwirtschaft seit 33 Jahren – Gesamt-Markt um ein Viertel eingebrochen – Aufschwung bei elektrifizierten Fahrzeugen Die Automobilwirtschaft hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Die Zahlen dazu hat die österreichische Automobilwirtschaft – Automobilimporteure und Fahrzeughandel – heute, Montag, gemeinsam mit der Statistik Austria im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt. Dr. Peter Laimer, […]

Automobilwirtschaft und Mobilitätsclubs: Ökologisierung der NoVA nicht gelungen

Massive Mehrbelastung insbesondere für KMU – Maßnahme ökologisch und sozial fragwürdig – Gemeinsame PK der österreichischen Automobilimporteure, des Bundesgremiums Fahrzeughandel sowie der Mobilitätsclubs ÖAMTC und ARBÖ Wien (OTS) „Schon wieder eine Steuererhöhung bzw. sogar die Einführung einer komplett neuen Steuer – das ist das Ergebnis der von der Bundesregierung angekündigten NoVA-Anpassung im Rahmen der Ökosozialen […]

Nutzfahrzeugimporteure: NoVA-Einführung für Nfz trifft Unternehmen hart

Steuererhöhung für KMU – Fahrzeuge sind notwendige Betriebsmittel und kein Luxusgut – Mehrkosten im fünfstelligen Bereich und ohne Möglichkeit auf Alternativen zuzugreifen – Maßnahme ökologisch und wirtschaftlich kontraproduktiv Wien (OTS) „Mit der Neu-Einführung der NoVA für leichte Nutzfahrzeuge hat die Bundesregierung die Unternehmen mit einer unerwarteten Belastung überrascht. Als wären die Umstände für die Wirtschaft […]

Automobilimporteure: E-Mobilitätsförderung wird 2021 fortgesetzt

Förderung von E-Mobilität in jetziger Phase wesentlich – bis zu 5.000,- für BEV und 2.500,- für PHEV – PHEV als sinnvolle Brückentechnologie – Maßnahme von NoVA-Erhöhung getrübt Wien (OTS) „Die Elektromobilität wird ein wichtiger Teil der „Mobilität der Zukunft“ sein. Die Neuzulassungen von elektrifizierten Fahrzeugen steigen konstant, bewegen sich jedoch weiterhin auf einem niedrigen Niveau. […]

Automobilimporteure: Unverständnis für Vorgehensweise bei NoVA

Steuererhöhungen durch die Hintertür – ohne Einbindung der betroffenen Branche – ohne Begutachtungsphase – Automobilimporteure kritisieren Vorgehensweise Wien (OTS) „Die Automobilwirtschaft bekennt sich zu den Klimazielen und befürwortet eine Ökologisierung des Steuersystems. Wir sprechen uns für sinnvolle, realistisch umsetzbare und sozial- als auch wirtschaftsverträgliche Maßnahmen aus. Was jetzt allerdings passiert, ist der Versuch, Steuererhöhungen zu […]