Neueste Beiträge
- Automobilimporteure für Technologieoffenheit im Verkehrssektor 11. März 2021
- Einbruch am Automarkt 18. Januar 2021
- Automobilwirtschaft und Mobilitätsclubs: Ökologisierung der NoVA nicht gelungen 3. Dezember 2020
- Nutzfahrzeugimporteure: NoVA-Einführung für Nfz trifft Unternehmen hart 30. November 2020
- Automobilimporteure: E-Mobilitätsförderung wird 2021 fortgesetzt 27. November 2020
Archiv
Aktuelle Veranstaltungen
Rückfragehinweis
Dr. Christian Pesau
Arbeitskreis der Automobilimporteure
Tel.: +43 1 71135 2760
Mail: christian.pesau@iv.at
Automobilimporteure für Technologieoffenheit im Verkehrssektor
/in Presse /von RedaktionTechnologieneutrale Ziele vorgeben – gegen konkretes Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotoren – synthetische Kraftstoffe berücksichtigen „Die Automobilindustrie ist bestrebt, den CO2-Ausstoß des Verkehrssektors signifikant zu senken. Alle Hersteller setzen auf elektrifizierte Antriebe und Zero Emission, um die strengen CO2-Vorgaben der EU zu erfüllen. Um Innovationen sicherzustellen und den Standort zu stärken, sprechen wir uns aber für eine […]
Einbruch am Automarkt
/in Presse /von RedaktionSchlechtestes Jahr für die Automobilwirtschaft seit 33 Jahren – Gesamt-Markt um ein Viertel eingebrochen – Aufschwung bei elektrifizierten Fahrzeugen Die Automobilwirtschaft hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Die Zahlen dazu hat die österreichische Automobilwirtschaft – Automobilimporteure und Fahrzeughandel – heute, Montag, gemeinsam mit der Statistik Austria im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt. Dr. Peter Laimer, […]
Automobilwirtschaft und Mobilitätsclubs: Ökologisierung der NoVA nicht gelungen
/in Presse /von RedaktionMassive Mehrbelastung insbesondere für KMU – Maßnahme ökologisch und sozial fragwürdig – Gemeinsame PK der österreichischen Automobilimporteure, des Bundesgremiums Fahrzeughandel sowie der Mobilitätsclubs ÖAMTC und ARBÖ Wien (OTS) „Schon wieder eine Steuererhöhung bzw. sogar die Einführung einer komplett neuen Steuer – das ist das Ergebnis der von der Bundesregierung angekündigten NoVA-Anpassung im Rahmen der Ökosozialen […]
Nutzfahrzeugimporteure: NoVA-Einführung für Nfz trifft Unternehmen hart
/in Presse /von RedaktionSteuererhöhung für KMU – Fahrzeuge sind notwendige Betriebsmittel und kein Luxusgut – Mehrkosten im fünfstelligen Bereich und ohne Möglichkeit auf Alternativen zuzugreifen – Maßnahme ökologisch und wirtschaftlich kontraproduktiv Wien (OTS) „Mit der Neu-Einführung der NoVA für leichte Nutzfahrzeuge hat die Bundesregierung die Unternehmen mit einer unerwarteten Belastung überrascht. Als wären die Umstände für die Wirtschaft […]
Automobilimporteure: E-Mobilitätsförderung wird 2021 fortgesetzt
/in Presse /von RedaktionFörderung von E-Mobilität in jetziger Phase wesentlich – bis zu 5.000,- für BEV und 2.500,- für PHEV – PHEV als sinnvolle Brückentechnologie – Maßnahme von NoVA-Erhöhung getrübt Wien (OTS) „Die Elektromobilität wird ein wichtiger Teil der „Mobilität der Zukunft“ sein. Die Neuzulassungen von elektrifizierten Fahrzeugen steigen konstant, bewegen sich jedoch weiterhin auf einem niedrigen Niveau. […]
Automobilimporteure: Unverständnis für Vorgehensweise bei NoVA
/in Presse /von RedaktionSteuererhöhungen durch die Hintertür – ohne Einbindung der betroffenen Branche – ohne Begutachtungsphase – Automobilimporteure kritisieren Vorgehensweise Wien (OTS) „Die Automobilwirtschaft bekennt sich zu den Klimazielen und befürwortet eine Ökologisierung des Steuersystems. Wir sprechen uns für sinnvolle, realistisch umsetzbare und sozial- als auch wirtschaftsverträgliche Maßnahmen aus. Was jetzt allerdings passiert, ist der Versuch, Steuererhöhungen zu […]
Automobilwirtschaft: Covid-19 Maßnahmen für Branche völlig wirkungslos
/in Presse /von RedaktionSo gut wie alle am Markt verfügbaren sowie im Inland hergestellten Produkte von Investitionsprämie und degressiver AfA ausgeschlossen – Absichten der Bundesregierung nicht nachvollziehbar Die Covid-19 Krise trifft die heimische Wirtschaft mit voller Wucht. Mitunter am schwersten betroffen ist die Automobilindustrie – Schlüsselindustrie der produzierenden Wirtschaft in Österreich. „Gibt es für viele andere Wirtschaftszweige nun […]
Automobilimporteure: E-Mobilitätsförderung positives Signal Richtung Zukunft
/in Presse /von RedaktionE-Mobilität ist Teil der Lösung für eine saubere Mobilität – Maßnahme aber keine Covid-19-Unterstützung „Mit der Aufstockung des E-Mobilitätsbonus ist uns eine gemeinsame Aktion gelungen, mit welcher wir ein positives Signal Richtung Zukunft und saubere Mobilität senden wollen. Dieser Schulterschluss zeigt, dass Klimaschutz und Automobilwirtschaft keineswegs Gegensätze darstellen. Sowohl die Politik als auch die Automobilindustrie […]
Kfz-Handel und Importeure: Autobranche in der Krise
/in Presse /von RedaktionAbwertungsverlust von 214 Millionen Euro erwartet – Weitere Konjunkturmaßnahmen dringend notwendig Wien (OTS) – Produktionsstopps, Unterbrechung der Lieferketten, Geschlossene Schauräume, Zulassungsstellen und Werkstätten – die Autoindustrie ist mitunter am schwersten von der derzeitigen Krise betroffen. Einer aktuellen Studie des Datendienstleisters Eurotax zufolge, beträgt der aktuelle Abwertungsbedarf (15. März bis 15. Mai) bereits 108 Millionen […]
Automobilimporteure: Wirtschaft vertraut auf Rechtssicherheit
/in Presse /von RedaktionNoVA wurde erst mit 1.1.2020 ökologisiert – Kein Lenkungseffekt zu erwarten Wien (OTS) „Im Zuge der heute angekündigten erneuten Anpassung der NoVA möchten wir darauf hinweisen, dass diese erst vor knapp einem Monat geändert und ökologisiert wurde“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, auf die im Zuge der Regierungsklausur angekündigten Maßnahmen einer ökosozialen Steuerreform. […]