Einträge von Redaktion

Automobilwirtschaft: Covid-19 Maßnahmen für Branche völlig wirkungslos

So gut wie alle am Markt verfügbaren sowie im Inland hergestellten Produkte von Investitionsprämie und degressiver AfA ausgeschlossen – Absichten der Bundesregierung nicht nachvollziehbar Die Covid-19 Krise trifft die heimische Wirtschaft mit voller Wucht. Mitunter am schwersten betroffen ist die Automobilindustrie – Schlüsselindustrie der produzierenden Wirtschaft in Österreich. „Gibt es für viele andere Wirtschaftszweige nun […]

Automobilimporteure: E-Mobilitätsförderung positives Signal Richtung Zukunft

E-Mobilität ist Teil der Lösung für eine saubere Mobilität – Maßnahme aber keine Covid-19-Unterstützung „Mit der Aufstockung des E-Mobilitätsbonus ist uns eine gemeinsame Aktion gelungen, mit welcher wir ein positives Signal Richtung Zukunft und saubere Mobilität senden wollen. Dieser Schulterschluss zeigt, dass Klimaschutz und Automobilwirtschaft keineswegs Gegensätze darstellen. Sowohl die Politik als auch die Automobilindustrie […]

Kfz-Handel und Importeure: Autobranche in der Krise

Abwertungsverlust von 214 Millionen Euro erwartet – Weitere       Konjunkturmaßnahmen dringend notwendig Wien (OTS) – Produktionsstopps, Unterbrechung der Lieferketten, Geschlossene Schauräume, Zulassungsstellen und Werkstätten – die Autoindustrie ist mitunter am schwersten von der derzeitigen Krise betroffen. Einer aktuellen Studie des Datendienstleisters Eurotax zufolge, beträgt der aktuelle Abwertungsbedarf (15. März bis 15. Mai) bereits 108 Millionen […]

Automobilimporteure: Wirtschaft vertraut auf Rechtssicherheit

NoVA wurde erst mit 1.1.2020 ökologisiert – Kein Lenkungseffekt zu erwarten Wien (OTS) „Im Zuge der heute angekündigten erneuten Anpassung der NoVA möchten wir darauf hinweisen, dass diese erst vor knapp einem Monat geändert und ökologisiert wurde“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, auf die im Zuge der Regierungsklausur angekündigten Maßnahmen einer ökosozialen Steuerreform. […]

Automobilimporteure: Herausforderungen für die Branche werden größer

Auch für 2020 wird schwieriges Jahr erwartet – Wandel in Branche hat sich negativ auf Arbeitsplätze und Wirtschaftsleistung ausgewirkt – Maßnahmen mit Augenmaß notwendig Wien (OTS) „Mit 2019 haben wir ein herausforderndes Jahr hinter uns und auch 2020 wird ein schwieriges Autojahr werden“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure anlässlich der heute, Mittwoch, stattgefundenen […]

Automobilimporteure: Anpassung Kfz-Steuern ab 2020

„Wir freuen uns, dass die Anpassung der automotiven Steuern an das neue Messverfahren WLTP nun abgeschlossen ist. Es war ein langer Prozess aber letztendlich ist es gelungen, Rechtssicherheit zu schaffen und eine aufkommensneutrale Lösung für die Kunden zu finden. Ansonsten hätte eine durchschnittliche Steuererhöhung von 20 Prozent für die Autofahrerinnen und Autofahrer gedroht“, so Günther […]

Automobilimporteure: Ökobilanzforderungen realitätsfern

Wien (OTS) „Wir begrüßen grundsätzlich den Ansatz, bei der Debatte rund um die Effizienz von Antriebssystemen auch die Gesamtökobilanz bei der Bewertung heranzuziehen. Eine konkrete Angabe für jedes einzelne Fahrzeug ist jedoch völlig realitätsfern. Denn hier ist die Thematik dieselbe wie bei den offiziellen Verbrauchsangaben: Auch Gesamtökobilanzangaben könnten, wenn überhaupt nur einen statistischen Mittelwert unter […]

Automobilimporteure begrüßen Anpassung der NoVA

Änderungen bei NoVA und motorbezogener Versicherungssteuer wichtig und richtig – Sachbezugsregelung ebenfalls so rasch wie möglich anpassen Wien (OTS) „Wir begrüßen die gestern im Nationalrat beschlossene, großteils aufkommensneutrale Anpassung der NoVA und der motorbezogenen Versicherungssteuer. Damit konnte noch rechtzeitig verhindert werden, dass sich Fahrzeuge ab 1. Jänner 2020 massiv verteuern“, zeigt sich Günther Kerle, Sprecher […]

Automobilimporteure: Notwendige Anpassung der automotiven Steuern auf den Weg bringen

Wien (OTS) In der morgigen Sitzung des Budgetausschusses soll der nächste wichtige Schritt in Richtung Umgestaltung der NoVA und motorbezogenen Versicherungssteuer getan werden. „Wir begrüßen diese geplanten Formel-Anpassungen, die sich aus der Umstellung auf das neue Messverfahren (WLTP) zur Ermittlung der Verbrauchswerte von Pkw ergeben. Denn ohne Anpassung würde sich bspw. die NoVA ab 2020 […]

Nutzfahrzeugimporteure weisen auf Risiko bei vorzeitiger Einführung von Abbiegeassistenten hin

Wien (OTS) „Die Sicherheit im Straßenverkehr hat auch für die Lkw-Hersteller höchste Priorität, weshalb laufend Systeme entwickelt werden, welche der Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr dienen. Jedoch warnen wir vor einer verpflichtenden Einführung von Assistenzsystemen, da Nachrüstlösungen derzeit oftmals noch nicht ausreichend von den Herstellern erprobt und vollständig freigegeben wurden“, so Mag. Franz Weinberger, Sprecher […]